In den meisten Reitschulen beginnen Anfänger an der so genannten Longe. Das heißt: Der Reitlehrer steht in der Mitte und das Pferd mit dem Reitschüler läuft in einem Kreis an einer langen Leine um ihn herum. Dabei bestimmt der Reitlehrer, wie schnell und in welcher Gangart das Pferd läuft, so dass der Reitschüler sich nur auf seine eigene Balance und seine Bewegungen konzentriert. Beim ersten Aufsteigen hilft der Reitlehrer und erklärt, wie es richtig geht. Dann werden die Steigbügel in der richtigen Länge verschnallt und dem Schüler meist noch eine Möglichkeit zum Festhalten gezeigt – in der Regel ist das ein Riemen, der vorne am Sattel angebracht ist.